Weihnachten in Nicaragua
Liebe Blogleser,
auch in Nicaragua ist bald Weihnachten. Ich habe mal bei meinen Kollegen Hanne und Markus, die beide aus Deutschland stammen, aber in Nicaragua leben und für unser Cacao-Nica Programm arbeiten, nachgefragt, wie dort eigentlich Weihnachten gefeiert wird. Statt besinnlich geht es dort offenbar eher bunt, laut und fröhlich zu.
In Nicaragua beginnt die Weihnachtszeit am 8. Dezember, dem als „Maria Empfängnis“ auch in Europa bekanntem Fest. Von diesem Tag an werden Häuser und Straßenzüge weihnachtlich geschmückt. Bereits in den Tagen zuvor wird dieses Fest mit großen Prozessionen gefeiert. Markus hat mir einige Bilder von bunten – für unseren Geschmack vielleicht etwas kitschigen – Mariendarstellungen geschickt. Sie sind mit Blumen und Lichtern geschmückt und säumen wie hier in Managua, der Hauptstadt von Nicaragua, die Straßen.
Es gibt aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten mit unserer Art Weihnachten zu feiern: Das gemeinsame Abendessen am 24.12. steht auch in Nicaragua für viele im Mittelpunkt. „Gallina Rellena“ ein gefülltes Huhn ist dabei ein traditionelles Weihnachtsessen, das allerdings erst gegen Mitternacht eingenommen wird. Weihnachten ist wie bei uns in erster Linie ein Familienfest. Traditionell wird im Haus der Großeltern gefeiert. Geschenke stehen nicht so sehr im Vordergrund wie bei uns, ein beliebtes Mitbringsel sind Canastas Navideñas, mit Lebensmitteln wie Öl, Reis oder Keksen gefüllte Plastikschüsseln. Auch einen Weihnachtsbaum gibt es, wobei der durchaus anders aussehen kann, als wir es gewohnt sind:
Der größte Unterschied in der Art, Weihnachten zu feiern, besteht sicher darin, dass Weihnachten in Nicaragua ein ausgelassenes und fröhliches Fest ist. Es wird gesungen und getanzt – manchmal die ganze Nacht hindurch. Wie bei uns zu Silvester werden dort auch an Heiligabend Böller und Raketen gezündet. Wie bunt Weihnachten in Nicaragua sein kann, zeigt das Foto einer weihnachtlich geschmückten Straße in Managua:
Anders als in Deutschland gibt es in Nicaragua übrigens nur einen Weihnachtsfeiertag. Weil der in diesem Jahr aber auf einen Sonntag fällt, ist ausnahmsweise auch dort der 26.12. ein Feiertag. In diesem Sinne: Feliz Navidad!
Hiermit verabschieden wir uns für dieses Jahr auf dem Blog und sind im Januar wieder für euch da.
2 Kommentare
Danke für die vielen interessanten Informationen!
Ich verfolge den Blog immer aufmerksam und neugierig und freue mich immer darauf Neues zu lesen.
Allen ein schönes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Lieben!
Einen guten Start ins neue Jahr, viel Glück und Gesundheit, Kraft und Erfolg!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, danke für das tolle Feedback! Auch wir wünschen die eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr. Viele Grüße 🙂