Zum Hauptinhalt springen

Rezept: Erfrischendes Pfefferminz-Eis ohne Eismaschine

20.06.2014 von Benjamin Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo Schleckermäuler,

habt ihr Lust auf ein erfrischendes RITTER SPORT Pfefferminz-Eis? Sehr gut, denn unser Rezept ist ganz einfach und ihr benötigt dafür keine Eismaschine. 🙂 Falls ihr kein Pfefferminz mögt, könnt ihr das Rezept einfach mit einer anderen RITTER SPORT Sorte nachmachen.

Pfefferminz-Eis

Zutaten für ca. 6 Eis am Stiel
• 1x RITTER SPORT Pfefferminz
• 2x RITTER SPORT Halbbitter (oder Edel-Bitter bzw. Vollmilch)
• 200g Schlagsahne
• 1 Päckchen Sahnesteif
• 150ml Kondensmilch
• etwas Honig
• eine Form

Zuerst eine Tafel RITTER SPROT Pfefferminz (am besten aus dem Kühlschrank, dann ist sie härter) in kleine Stücke hacken. Je nachdem, wie groß eure Schokostücke noch sind, hat euer Eis am Ende mehr oder weniger Biss.

Eis-Zutaten

Die Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif schön steif schlagen. Am Ende nach Belieben etwas Honig zum Süßen unterrühren. Gebt die Kondensmilch hinzu und hebt die Sahne vorsichtig unter. Anschließend kommt die zerkleinerte Tafel Pfefferminz in die Sahne-Kondensmilch-Mischung – die letzte Chance, etwas Schoki zu naschen. 😉 Vermengt die Masse vorsichtig mit der Schokolade.

Jetzt kommt die Masse auch schon in die Formen! Wir haben Eisformen in Schokoladenform verwendet – wie könnten wir auch anders?! Ihr könnt aber einfach Eisformen eurer Wahl nehmen. (Falls es diese hier sein sollen, sucht im Internet nach „Eisform Chocostick“.) Noch einen Holz- oder Plastikstiel hinein und ab ins Gefrierfach. Dort sollte euer Eis einige Stunden verweilen – am besten über Nacht.

Eis-Herstellung

Zum Verzieren könnt ihr zwei Tafeln RITTER SPORT verwenden – wir haben uns für die Kombination Halbbitter + Edel-Bitter entschieden. Wer lieber Vollmilch mag, kann natürlich auch diese Sorte verwenden. Die Tafeln wieder in kleine Stücke hacken oder brechen. Die Edel-Bitter hat kleinere Stücke als die anderen RITTER SPORT Tafeln (weshalb, könnt ihr hier nachlesen) und muss deshalb einfach nur zerbrochen werden.

Gebt zwei Drittel der zerkleinerten Schokolade zum Schmelzen in ein Wasserbad. Sobald die Schokolade flüssig ist, könnt ihr sie aus dem Wasserbad nehmen und mit dem restlichen Drittel der Schokolade verrühren. Dadurch erhält die Schokolade später einen schönen Glanz. Wie man Schokolade richtig schmilzt, könnt ihr auch hier noch einmal nachlesen.

Schoko-Glasur

Löst das gefrorene Eis vorsichtig aus den Formen. Eventuell hilft hierbei ein wenig warmes Wasser. Jetzt heißt es schnell sein, damit euer Eis nicht schmilzt: Taucht es in die Schokolade oder lasst Schokolade darüber fließen, bis das Eis vollständig bedeckt ist. Ihr könnt natürlich auch nur einen Teil des Eis mit Schokolade überziehen, aber die Schokofans unter euch nehmen bestimmt auch gerne die Vollversion. 🙂

Legt das Eis auf ein Stück Backpapier und gebt es erneut ins Gefrierfach, bis die Schokolade komplett erhärtet ist. Falls ihr mehrere Eis übereinander legt, schützt sie mit einer Lage Backpapier.

Pfefferminz-Eis

Fertig – lasst es euch schmecken!

Schreibt uns doch mal, wie euch das Eis geschmeckt habt oder ob ihr eine andere Sorte ausprobiert habt. Wir freuen uns auch über eure Rezepte!
Im Blog haben wir mittlerweile einige Rezepte gesammelt. Schaut euch in der Kategorie „Rezepte“ doch mal um. 🙂

Zurück zur Startseite

13 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Nicole sagt:
    21.06.2014 um 16:57 Uhr

    Ich habe es mit Vollmilch und Vollnuss probiert.
    Schmeckt unheimlich gut und man kann nicht genug davon bekommen.

  2. Frusan Nabil sagt:
    21.06.2014 um 13:09 Uhr

    Gibt es Ritter sport Keks so odder besser oreo?

  3. Frusan Nabil sagt:
    21.06.2014 um 13:08 Uhr

    Gibt es Ritter sportlich Keks so odder besser oreo?

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      23.06.2014 um 09:37 Uhr

      Hi Frusan, wir haben jede Menge Sorten mit Keks! Zum Beispiel RITTER SPORT Knusperkeks, Keks + Nuss oder Karamell + Keks. Alle Infos dazu findest du hier: http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/treadmill Viele Grüße

  4. Sissi Müller sagt:
    21.06.2014 um 10:30 Uhr

    Wo kriege ich eisformen her? Sieht sehr lecker auch, ich liebe eis :))))……!

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      23.06.2014 um 09:32 Uhr

      Hallo Sissi, Eisformen bekommst du in größeren Supermärkten oder im Internet. Soll es genau diese hier sein, suche im Internet einfach nach „Eisform Chocostick“. Viele Grüße

  5. Britta sagt:
    21.06.2014 um 00:09 Uhr

    Hui, das sieht ziemlich lecker aus!! Mein Problem: ich bin viel zu faul, das zu machen. Wenn ich es doch mal schaffe dokumentiere ich es auf meinem Blog http://frolleinholle.de

  6. Tina Louise sagt:
    20.06.2014 um 19:27 Uhr

    Jeg plejer bare at hakke en Ritter Sport med pebermynte og putter den ned i en liter vanille is. Blander det hele godt så er det klar til servering. Uhm. God sommer til alle

    1. Yvonne Doodi sagt:
      29.08.2016 um 20:43 Uhr

      Danke….The summer is almost over….:)

  7. Franciska sagt:
    20.06.2014 um 16:31 Uhr

    Sieht lecker aus 🙂
    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Was bestimmt auch lecker schmeckt, ist Maripan, da würde ich aber 2 Tafeln nehmen um den Geschmack zu intensivieren.
    Kokos schmeckt aber auch sehr gut 😉

  8. Barbara Schmidt sagt:
    20.06.2014 um 15:43 Uhr

    Das Posting gefällt mir super gut. Auch Eure Hinweise zu anderen Postings oder wo wir die Formen her bekommen können. Was mir als ‚I-Tüpfelchen‘ fehlt ist der Drucken-Button. Es wäre schön die Rezepte auszudrucken um sie bei Bedarf zu verwenden …

    1. Conny sagt:
      20.06.2014 um 21:05 Uhr

      Barbara einfach kopieren und in eine World Pad Datei einfügen, dann kannste es drucken

    2. Ben (Blog-Autor) sagt:
      23.06.2014 um 09:30 Uhr

      Hallo Barbara, vielen Dank für deine Anregung! Über die Drucken-Schaltfläche deines Browsers erhältst du auch eine gute Ansicht. Viele Grüße