Im Quadrat geht’s rund
Neue Limited Edition: Ritter Sport und HARIBO überraschen mit Pico-Balla-Vollmilchschokolade
Join the Party! HARIBO Pico-Balla wird 25 und Ritter Sport ist dabei. Schließlich sind HARIBO und Ritter Sport zwei echte Love-Brands, die bunte Vielfalt schon seit Jahrzehnten feiern. Jetzt haben sie sich erstmals zusammengetan und vereinen das Beste aus zwei Welten: leckere Vollmilchschokolade und fröhlich buntes Fruchtgummi.
Ein unbeschreibliches Geschmackserlebnis
Wenn die beliebteste bunte (Schoko-)Vielfalt und das erfolgreichste vegetarische Fruchtgummi Deutschlands gemeinsame Sache machen, entsteht etwas völlig Neues: die Limited Edition Ritter Sport HARIBO Pico-Balla. Das kunterbunte Fruchtgummi mit der besonderen Kombination aus fester Hülle und softer Füllung taucht ein in knackig-cremige Vollmilchschokolade – ein Geschmackserlebnis „irgendwie schwer zu beschreiben“, aber unbeschreiblich lecker. Eben typisch HARIBO Pico-Balla.
Die limitierte Ritter Sport HARIBO Pico-Balla ist ab dem 15. August als 100 Gramm Quadrat in den Ritter Sport Schokowelten in Berlin und Waldenbuch sowie in allen HARIBO Shops in Deutschland und Österreich erhältlich (UVP 2,49 Euro).
Der süßeste Brand-Swap Deutschlands
Schokolade trifft Fruchtgummi: Ritter Sport und HARIBO feiern das bunte Co-Branding auf ihren Social-Media-Kanälen unter dem Motto „Der süßeste Brand-Swap Deutschlands“. In mehreren Folgen erzählt die Kampagne die Entstehungsgeschichte der Limited Edition. Angelehnt an kultige TV-Formate tauchen zwei Süßigkeiten-Experten – Coraline Lücker, Brand Managerin bei HARIBO, und Fabian Hönig, Brand Manager bei Ritter Sport – in die jeweils andere Produktwelt ein. So startet der süßeste Brand-Swap Deutschlands, aus dem am Ende ein völlig neues Produkt hervorgeht.
Über Ritter Sport
Mit rund 40 verschiedenen Sorten bietet Ritter Sport für jeden Geschmack die passende Schokolade – von Klassikern wie Alpenmilch oder Voll-Nuss bis hin zu veganen oder laktose- und glutenfreien Sorten. Für alle bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ausschließlich zertifizierten Kakao. Für sein Engagement im nachhaltigen Kakaoanbau wurde das Familienunternehmen 2024 mit dem SDG Innovation Award ausgezeichnet. Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.900 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz in Höhe von 605 Millionen Euro. In Deutschland verfügt Ritter Sport über eine Markenbekanntheit von 97 Prozent (gestützt), verkauft werden die bunten Quadrate aber sogar in über 100 Ländern weltweit.
Über HARIBO
Seit mehr als einem Jahrhundert begleiten die bunten Süßigkeiten von HARIBO Generationen von Menschen. Am 13. Dezember 1920 gründete Hans Riegel Senior das Unternehmen in Bonn – heute ist es Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritzsegment. Seither steht HARIBO, ein Akronym für HAns RIegel BOnn, für Freude, Vielfalt und Nasch-Momente bei Jung und Alt. Das von Hans Riegel im Jahre 1922 kreierte Fruchtgummi-Produkt „Tanzbär“ ist heute die Kultfigur von HARIBO und als Goldbär weltberühmt. Alleine 200 Millionen Goldbären werden täglich weltweit produziert. Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher machen einen großen Teil der langjährigen Erfolgsgeschichte HARIBOs an 16 Produktionsstandorten in elf Ländern aus. Weltweit beschäftigt HARIBO rund 8.500 Mitarbeitende. Weitere Informationen gibt es unter www.haribo.com/presse.
Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Elke Dietrich
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 - 97 1176
E-Mail: presse@ritter-sport.de
NIERAGDENKOMMUNIKATION
Nina Guth
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 - 8797 69 08
E-Mail: nina.guth@nieragden.com
0 Kommentare