Zum Hauptinhalt springen

Best in the World

20.11.2020 von Petra Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Blogleser,

kürzlich hat uns eine ganz besonders tolle Botschaft erreicht, die ich gerne mit euch teilen möchte. Und zwar wurden wir bei den Sustainability Report Awards 2020, die im Oktober dieses Jahres Premiere feierten, für unseren Nachhaltigkeitsbericht 2018 als eines von drei Unternehmen mit dem Preis „Best in the World“ in der Kategorie „Kakao“ ausgezeichnet.

Ausrichter dieses Wettbewerbs ist die internationale Organisation Hallbars, die ihren Hauptsitz in Schweden hat. Und bevor ihr jetzt anfangt zu googeln – Hallbars ist das schwedische Wort für Nachhaltigkeit 😉 Was für die Filmbranche der Oscar ist, ist der Sustainability Report Award für Herausgeber von Nachhaltigkeitsberichten. Die Academy bewertet in ihrer Entscheidung die Berichte aller Nominierten und ehrt die Publikationen, indem sie diese als Sachbücher betrachtet. Hallbars ist der Meinung, dass Nachhaltigkeitsberichte eben mehr sind als grüne Geschäftsberichte und eine weitere Verbreitung und damit größere Aufmerksamkeit verdienen. Aus diesem Grund widmete Hallbars den Werken auch vom 3. September bis zum 9. November eine eigene Ausstellung im Alfred Nobel Haus in Schweden. 

Wir sind wirklich stolz auf diese Auszeichnung. Sie verdeutlicht auf der einen Seite den heutigen Stellenwert von Nachhaltigkeitsberichten im Allgemeinen und ist gleichzeitig eine echte Wertschätzung für alle meine Kolleginnen und Kollegen, die an unserem Fortschritts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018 – so heißt er in voller Gänze – mit viel Enthusiasmus mitgewirkt haben. Einen großen Dank an dieser Stelle auch nochmal an alle von mir! 

Unser Nachhaltigkeitsbericht erscheint alle zwei Jahre und dokumentiert rückblickend das Erreichte und formuliert gleichzeitig unsere Ziele für die Zukunft. Wie auch hier in meinen Blog-Beiträgen reichen die Themen vom Anbau und Bezug von Rohstoffen über die Herstellung unserer Schokolade bis hin zur Verantwortung als Arbeitgeber. Der nächste Bericht lässt übrigens nicht mehr lange auf sich warten: Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck an dem Nachhaltigkeitsbericht 2020, der Anfang kommenden Jahres erscheint.

Zurück zur Startseite

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Andreas sagt:
    09.01.2021 um 00:14 Uhr

    Schön zu lesen, dass es eine solche gelebte Verantwortung gibt. Funktionierende Strukturen werden NICHT zerstört; Armut, Hunger, mangelnde Schulbildung und Umweltzerstörung NICHT manifestiert.
    Schade nur, dass solche Schlagzeilen sehr klein ausfallen!

  2. Bärbel Papke sagt:
    17.12.2020 um 15:39 Uhr

    Applaus Applaus
    Ich gratuliere Ritter ganz herzlich und bedanke mich für das außergewöhnliche Engagement!

  3. Jenny sagt:
    08.12.2020 um 02:04 Uhr

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – macht weiter so.