Füreinander da sein – (k)eine Selbstverständlichkeit?
Liebe Blogleser,
„Wir halten zusammen“ war auch bei uns das Motto in den schwierigen Wochen, die nun glücklicherweise ein Stück hinter uns liegen. Dass dieses Motto bei uns wirklich gelebt wird, dafür sind einige Kolleginnen von mir ein gutes Beispiel: Sie haben sich spontan bereit erklärt, sollte es krankheitsbedingt zu personellen Engpässen in der Produktion kommen, dort einzuspringen und entsprechende Aufgaben zu übernehmen – sofern es ihr eigenes Arbeitspensum zulässt.

Rund 1.100 Leute arbeiten hier in Waldenbuch. Die eine Hälfte in der Verwaltung, die andere in der Produktion. Die ist sozusagen das Herz unseres Unternehmens. Denn wenn wir keine Schokolade produzieren können, sind auch alle anderen Tätigkeiten überflüssig. Als anderswo im April/Mai alle Bänder stillstanden, lief unsere Produktion glücklicherweise ungehindert weiter. Damit das auch so bleibt, haben meine Kollegen Markus Maurer und Markus Auch Konzepte entwickelt und nach Freiwilligen gefragt.
Eines dieser Konzepte ist der FlexPool, der aus sieben Kolleginnen besteht, die eigentlich in Abteilungen wie Personal, Qualitätssicherung oder Verbraucherservice arbeiten. Um im Zweifelsfalle unsere Kollegen in der Produktion zu unterstützen, haben sie – angeleitet von Patinnen und Paten – ein zweiwöchiges Training on the job an verschiedenen Station des Produktionsablaufs absolviert. Und dabei offenbar viel Neues gelernt:

„Theoretisch kenne ich alle Prozesse, aber ich war trotzdem überrascht, auf was man alles gleichzeitig achten muss. Und ich verstehe jetzt, was es mit den MHD Störungen tatsächlich auf sich hat!“
Sandra Ketterl, Qualitätssicherung

„Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit, beim FlexPool mitzumachen, genutzt habe. Anfangs waren es doch mehr Informationen, die es zu verarbeiten galt, als ich mir das vorgestellt hatte. Das war sehr anstrengend. Heute weiß ich noch viel mehr zu schätzen, was in der Produktion geleistet wird!“
Eva-Maria Ziegler, Lebensmittelrecht/Verbraucherservice

„Ich würde diese Erfahrung jedem raten, ich habe sehr viel für mich mitgenommen. Meine Patin hat mir alles erklärt und ich konnte einen neuen Blickwinkel einnehmen. Und der ist auch für meine Tätigkeit in der Personalentwicklung relevant!“
Lisa Wagner, Personal

„Mir wurde sehr viel Vertrauen und Hilfsbereitschaft entgegengebracht. Die Bereitschaft zur Wissensweitergabe und der hohe Einsatz der Patinnen waren super!“
Andrea Müller, Admininstration Außendienst Deutschland
Natürlich hoffen wir alle, dass der FlexPool nie zum Einsatz kommen muss, aber ich finde, das Engagement der Kolleginnen verdient Respekt und deshalb wollte ich euch das nicht vorenthalten 🙂 .
2 Kommentare
Hallo Petra,
…auch ein schönes Beispiel von sozialer Nachhaltigkeit, wenn man füreinander einsteht!
Wann wird denn der neueste Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht?
Viele Grüße
Katharina
Hallo Katharina, vielen Dank für dein Feedback! Der nächste Nachhaltigkeitsbericht (2019/2020) wird Anfang 2021 erscheinen.
Vielen Dank und viele Grüße, dein Ritter Sport Team