Zum Hauptinhalt springen

Einmal recht freundlich bitte!

21.02.2017 von Meike Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wir setzen zu einem schokoladigen Familienfoto an und müssen inzwischen ganz schön zusammenrücken: Sechs verschiedene Sortengrößen gibt es nun schon in unserem Sortiment – das war aber nicht immer so.

V.l.n.r.: Schokowürfel, Quadrettie, mini, Bio, 100g und 250g

Jede große Erfindung hat ihre Geschichte, und die der quadratischen Tafel haben wir euch hier schon erzählt. Dass man für den großen Erfolg nicht immer klein anfangen muss, beweist unsere Familienchronologie, aber auch die größte Tafel ist längst nicht die älteste – ganz im Gegenteil.

1932 – Schokolade im Quadrat

Mit der Geburtsstunde der quadratischen 100g Tafel nahm die Erfolgsgeschichte der Schokolade ihren Lauf. Unser allererstes quadratisches Produkt sorgte mit der innovativen Form damals wirklich für reichlich Aufsehen – sodass sogar eine Goldwaage Überzeugungsarbeit leisten musste. Die Geschichte könnt ihr hier nachlesen. Das 100g Quadrat ist damit wohl so etwas wie das schokoladige Oberhaupt in unserer Familie, aber unser Stammbaum hört damit noch lange nicht auf.

1982 ziehen die minis nach

Mit dem Slogan „Quadratisch, praktisch, gut“ und den bunten Verpackungen hat das schokoladige Quadrat längst einen Kultstatus erlangt und die Einführung der minis sorgt für den ersten Nachwuchs – einige beliebte Standardsorten sowie weitere, neue Sorten gibt es jetzt auch im Kleinformat mit niedlichen 16g.

2004 sind die Würfel gefallen

Die Schokowürfel sind das bisher kleinste gefüllte Produkt von RITTER SPORT, aber sie stehen ihren großen Vorgängern in keiner Weise etwas nach. Im Gegenteil, und die vielen neuen und immer wechselnden Geschmacksrichtungen lassen sich sowieso am besten in kleinen und vielen Portionen probieren.

2006 wächst die Großtafel allen über den Kopf

Was lange währt, wird endlich gut – oder vielmehr groß, denn nach knapp 70 Jahren wächst der Nachwuchs seinen Vorfahren endlich über den Kopf, und das nicht zu knapp: Ganze 250g bringt die neue Großtafel auf die Waage – das kommt natürlich nur für unsere absoluten Klassiker in Frage. Wem das aber nicht genug ist: Unsere Jumbotafel bringt es sogar auf stolze 500g!

2008 wird es gleich doppelt spannend

Mit den Bio-Sorten haben wir nicht nur eine neue Sortengröße, sondern gleich auch eine ganz andere, und ganz besondere Schokoladenmasse kreiert – mit Zutaten, die zu 99 Prozent aus biologischem Anbau stammen: 65g misst die neue Tafel, und das in inzwischen 5 leckeren Geschmacksrichtungen.

Aber das Beste kommt bekanntlich zum Schluss …

… und die Letzten werden die Ersten sein – und zwar die Ersten, die vernascht werden, denn wer hätte gedacht, dass es noch kleiner wird als bei unseren Schokowürfeln: Nur süße 5g bringen unsere Nesthäkchen auf die Waage. Unsere Quadretties machen unsere schokoladige Familie damit fürs Erste perfekt!

Unsere Produktion und auch unser Design wird ständig verbessert, doch an dem Quadrat hat sich kaum etwas verändert. Wusstet ihr aber, dass die quadratisch-praktische Tafel erst seit den 1960er Jahren bei uns im Fokus steht? Davor haben wir nämlich neben unserem Kultobjekt auch andere schokoladige Leckereien wie Pralinen und natürlich Langtafeln hergestellt – und unsere Rum Knusperstücke, die trotz ihrer nicht quadratischen Form fest zu unserer Schoko-Familie gehören. Welches RITTER SPORT Produkt kommt euch noch direkt in den Sinn?

P.S.: Auf unserem Plakat durfte sich die Schokofamilie auch schon in Szene setzen! 🙂

Zurück zur Startseite

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. A. Nonymous sagt:
    03.12.2021 um 11:56 Uhr

    Es gibt doch auch noch 100g Tafeln mit 5×5 statt 4×4.

  2. Pascal Wyss sagt:
    22.02.2017 um 20:07 Uhr

    Eine fehlt doch noch: die 150 g Tafel aus der Testproduktion oder waren es 125 g? hab sie eben schon verputzt 🙂