Zum Hauptinhalt springen

Rezept: Eiskalte Schoko-Nicecream

24.08.2016 von Gianna Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo liebe Schokofans,

ihr wisst ja, bei uns geht Schokolade immer: in allen Variationen, in allen Lebenslagen und Aggregatszuständen. Im Sommer aber geht nichts über die gefrorene Version: Schokoladeneis! Dieses Jahr ist ein eiskalter Trend in aller Munde: „Nicecream“ oder auch „Nanacream“. Ihr könnt euch denken, dass dabei die englischen Wörter nice, banana und icecream kombiniert wurden.

Für alle die noch nicht mit Nicecream vertraut sind, diese Leckerei ist wirklich kinderleicht zuzubereiten: Ihr nehmt gefrorene Bananenstücke und püriert sie mit weiteren Zutaten, z. B. frischem oder gefrorenem Obst, Nüssen oder eben Schokolade. Püriert haben gefrorene Bananen eine sehr softe, cremige Konsistenz, die Sahneeis schon recht nahe kommt. Und wer, wenn nicht wir, könnte euch dafür ein Schokorezept zum Dahinschmelzen präsentieren? 😉

160824_Nicecream_1390070

© HANNA RENZ

Wer keine Bananen mag, kann sich alternativ auch mal unser Rezept für das erfrischende Minzeis anschauen.

Ob man es als veganes Eis oder neues Dessert bezeichnet, bleibt euch überlassen. Es ist eben eine ganz neue Art, eiskalt Schokolade zu genießen. Aus wenigen, guten Zutaten und ohne künstliche Inhaltsstoffe, eben richtig „nice“. 🙂 Netter Nebeneffekt, es hat natürlich auch weniger Kalorien als Sahneeis – je nach Topping. Aber als Schokoladenliebhaber zählen wir eh keine Kalorien, wo kämen wir denn da hin … 😀

Zwei Hilfsmittel sind für eine Nicecream unverzichtbar: Ein Tiefkühlfach und ein leistungsstarker Mixer. Ihr braucht also keine Eismaschine! Bei unserem Rezept kommen unsere neuen veganen Sorten zum Einsatz, ihr könnt aber auch mit jeder anderen RITTER SPORT Sorte eure ganz eigene Nicecream zaubern.


160824_Nicecream__1390162

© HANNA RENZ

Schoko-Mandel-Nicecream mit Quinoa (vegan)

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 gut gereifte Bananen
  • 6 Stückchen RITTER SPORT Dunkel Mandel Quinoa (vegan)
  • 1 EL gemahlene Mandeln
  • 3 EL Hafermilch
  • nach Bedarf natürliche Süßungsmittel

Zubereitungszeit: ca. 10 min. plus mindestens 4 Stunden Einfrieren im Tiefkühlfach

Zubereitung:

  • Schält die Bananen und schneidet sie in Stücke
  • Gebt die Bananenstücke in einen Gefrierbeutel und legt sie für mindestens vier Stunden ins Tiefkühlfach (am besten über Nacht)
  • Wenn die Bananen gefroren sind, zerkleinert die Schokoladenstücke im Mixer
  • Gebt die Mandeln und die Hafermilch hinzu und püriert alles solange, bis eine cremige Eismasse entsteht

Die Nicecream könnt ihr in schicken Gläsern oder Eisschalen servieren und sie nach Herzenslust mit Schokoladenstückchen, Mandeln oder Beeren dekorieren.

Für die ganz Raffinierten unter euch: Wenn ihr die fertige Nicecream noch ca. eine Stunde in das Tiefkühlfach stellt, könnt ihr mit dem Eisportionierer Kugeln daraus formen. Die kommen in halben Bananenschalen besonders gut zur Geltung. Streicht diese vorher mit etwas Zitronensaft ein, damit sie nicht braun anlaufen.

160824_Nicecream__1390244

© HANNA RENZ

Unser Tipp: Wenn ihr eure RITTER SPORT Nicecream noch etwas süßen oder aufpeppen möchtet, könnt ihr sie beliebig mit Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Agavensirup nachsüßen. Probiert einfach aus, was euch schmeckt!


160824_Nicecream__1390386

© HANNA RENZ

Schoko-Haselnuss-Nicecream mit Amaranth (vegan)

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 gut gereifte Bananen
  • 6 Stückchen RTTER SPORT Dunkle Voll-Nuss Amaranth (vegan)
  • 3 EL Kokosmilch
  • 1 EL geröstete, gehackte Haselnüsse
  • 1 TL Kokosblütenzucker

Zubereitung: Genauso wie beim ersten Rezept oben beschrieben.


In diesem Sinne, ran an den Mixer! Herzlichen Dank an Hanna Renz für die Rezepte und Bilder der Nicecream!

Habt ihr Nicecream schon selbst gemacht? Vielleicht sogar mit Schokolade?

Zurück zur Startseite

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Petra sagt:
    03.12.2016 um 00:14 Uhr

    Lecker,petra