Zum Hauptinhalt springen

An Karneval kütt de Schokelad von ovve – als beliebteste Kamelle

08.02.2016 von Benjamin Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jecken und Narren aufgepasst, die närrische Zeit ist noch in vollem Gange – und ob Alaaf, Helau oder Narri-Narro, bei einer Sache freuen sich alle Karneval-Fans vermutlich gleichermaßen: leckere Kamelle! Obwohl diesen Rosenmontag leider viele Umzüge aufgrund einer Unwetterwarnung abgesagt wurden, feierten vereinzelte Städte ausgiebig. Auch wenn ihr heute leer ausgegangen seid – bitte nicht traurig sein, ihr wisst ja wo ihr uns findet. 😋 Schon im 19. Jahrhundert wurde die Tradition rund um den Wurfspaß mit Kamelle und „Strüßjer“ (Kölsch = kleine Blumensträuße) in der Kölner Karnevalsordnung festgehalten.

Generell geht es nicht nur in Köln und im Rheinland, sondern auch in Mainz, Düsseldorf und bei uns im Schwabenland an Karneval, Fasching und Fastnacht bunt zu.

160202_RS_Kamelle_2_klein

Während früher die Kamelle von den Wagen gereicht wurden oder sogar umgekehrt, auf die Wagen raufgeworfen wurde, werden die kleinen Karnevalsnaschereien heute in rauen Mengen in die feierfreudige Menge geworfen. Der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie schätzt, dass allein beim Kölner Rosenmontagsumzug 300 Tonnen Süßigkeiten unters Volk gemischt werden! Dafür müssten unsere Anlagen einen ganzen Tag lang auf voller Power produzieren. Die 50 Tonnen in Mainz und Düsseldorf sind dagegen ja fast schon mickrig. 😎

Erlaubt ist dabei alles, was lecker schmeckt, von Bonbons über Brause bis Fruchtgummi, Chips, Popcorn und natürlich ganz vorne mit dabei: Schokolade. Letztes Jahr wurden beim Kölner Rosenmontagszug 700.000 Tafeln verteilt (noch nicht eingerechnet sind die 220.000 Pralinenschachteln und etliche Schokoriegel).  Am besten geeignet sind dafür natürlich keine großen Tafeln, sondern kleine, feine Schokoportionen, die man direkt vernaschen kann. Und was würde sich denn da perfekt eignen? Die Antwort folgt sogleich.

Für Karneval, da braucht’s Kamelle!
Und klar, da sind wir gleich zur Stelle!
Denn unsre minis, die sind klein,
quadratisch und noch obendrein,
so lecker, die sind direkt weg,
da widersteht kein einziger Jeck!

RS_Posting_Minis_klein

Habt ihr eigentlich schon unsere Fake-Sorte passend zur 5. Jahreszeit entdeckt?

160204_Ritter_Fasching2b_klein

Wir wünschen allen Narren da draußen viel Spaß beim Feiern, Kamelle sammeln und vielleicht bekommt ihr ja auch das eine oder andere Bützje (Kölsch = Küsschen). 🍫❤️ Und an alle, die nicht die Möglichkeit hatten, ausreichend Kamelle zu ergattern bzw. wetterbedingt zu Hause bleiben mussten; der nächste Rosenmontag kommt bestimmt! 🎉 Natürlich interessiert uns jetzt noch:

Was sind eure absoluten Lieblingskamelle?

Zurück zur Startseite

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Sabine Husse sagt:
    09.02.2016 um 16:49 Uhr

    Marzipan

  2. Nicole sagt:
    09.02.2016 um 08:29 Uhr

    Meine Lieblingskamelle- ist doch klar:
    Schokolade und möglichst viel sogar.
    Die NEUE Ritter Sport „Viva Schokoladia“ ist SUPER.
    Toll bunt und auch für jeden Anlass ein Hingucker.
    Wo kann ich die Schokolade kaufen?

    1. Maria sagt:
      09.02.2016 um 10:52 Uhr

      Ich glaub die „Viva Schokoladia“ gibt es garnicht ist eine Fakesorte!

    2. Nicole sagt:
      09.02.2016 um 11:00 Uhr

      Sehr SCHADE!

    3. Ben (RITTER SPORT Team) sagt:
      09.02.2016 um 11:16 Uhr

      Hallo liebe Nicole,
      wie Maria schon vermutete, handelt es sich bei „Viva Schokoladia“ um eine Fake-Sorte, die wir digital erschaffen haben. Eine Übersicht einiger bisher vorgestellten Fake-Sorten findest du hier: https://de.pinterest.com/rittersportde/ritter-sport-fake-sorten/.
      Schokoladige Grüße! 😉