Zum Hauptinhalt springen

DIY: Weihnachtliche Schokobasteltipps für die Adventszeit

17.11.2015 von Gianna Lesedauer: ca. 3 Minuten

Juhuu! In ein paar Wochen ist es schon wieder soweit und Heiligabend steht vor der Tür. Der erste Advent fällt dieses Jahr sogar schon auf den 29. November und das ist tatsächlich schon nächste Woche! Höchste Zeit, sich ein paar Gedanken zu machen, wie man seinen Liebsten ein Lächeln auf das Gesicht zaubern könnte. 🙂 Denn zu dieser Zeit macht Schenken doch wirklich am meisten Spaß.

Schokospruch_Geschenke

Sehr beliebt sind selbstgebastelte Adventskalender. Mit ein bisschen Geschick und Liebe lässt sich da so einiges anstellen, deswegen haben wir euch mal eine kleine Auswahl an Do-it-yourself-Projekten von findigen RITTER SPORT Schokofans zusammengestellt, die wir auf Pinterest entdeckt haben. Denn wenn eines gewiss ist: Schokolade schenken, das geht immer! Alle Bastelideen sind natürlich auch mit entsprechenden Anleitungen hinterlegt.

screenshot-developers.pinterest.com 2015-11-16 11-53-22
Um sich mithilfe von Adventskalendern auf die Feiertage einzustimmen, haben wir beispielsweise diesen tollen Vorschlag entdeckt. Hier wird jeder Tag in der Adventszeit um einen RITTER SPORT mini schöner. Der Verzierung sind hier keine Grenzen gesetzt und ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen. Die Anleitung hat Sonja auf ihrem Blog veröffentlicht.

Ebenfalls eine super Idee sind die selbstgemachten Trinkschokolade-Becher. Außer ein paar Tafeln eurer Lieblingsschoki braucht ihr dafür gar nicht viel. Wir finden, die süßen Schokobecher sind eine tolle Idee für’s Adventskalendertürchen!

151116_Pinterest_Trinkschoko

Unser nächster Vorschlag ist etwas für die Bastelfüchse unter euch, das Ergebnis ist aber so schön, dass wir es euch nicht vorenthalten wollen. Die Abmessungen in der Anleitung von Ute sind so gewählt, dass ein RITTER SPORT mini genau hinein passt, natürlich lässt sich die Idee aber auch ganz einfach auf eine große Tafel ummünzen. Findet ihr nicht auch, dass sich die kleinen Schächtelchen auch hervorragend am Weihnachtsbaum machen würden?

151116_Pinterest_Verpackung

Eine nette und günstige Variante, den Adventskalender weiter zu befüllen, sind Schokosprüche. Wir haben davon schon so einige auf unserer Pinnwand „Schokosprüche“ gesammelt. Einfach auf festem Papier ausdrucken und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. 🙂

151117_Pinterest_Pinnwand

Auch schön sind Gutscheine, die man auch nach Weihnachten noch einlösen kann: Ein Abend mit Schokofondue, eine heiße Schokomilch zum Frühstück …

151117_Pinterest_Schokofudge

Ebenfalls aus der Küche und mit einem Schuss Alkohol verfeinert kommt diese Schoko-Leckerei, die ihr wunderbar im Tütchen in den Adventskalender packen könnt: Whiskey-Schokoladen-Fudge. Das Rezept findet ihr bei essen-und-trinken und unsere Halbbitter oder Edel-Bitter Schokoladen eignen sich dafür perfekt!

151117_Pinterest_BonBons

Schokoladen-Salz-Karamell-Bonbons klingen ebenfalls äußerst verlockend, oder? Das englische Rezept findet ihr auf Megans Blog. Sie empfiehlt dunkle Schokolade, wir legen euch wieder unsere Edel-Bitter ans Herz.

Zu guter Letzt haben wir noch eine sehr süße Idee zum Verschenken euer Lieblings-minis (oder die Lieblings-minis des Beschenkten 😉 ) und auch hier könnt ihr euch bei der Verzierung so richtig austoben. Die Anleitung findet ihr bei Kirsten bzw. Katrin.

151116_Pinterest_Verpackung_2

Wir hoffen, wir konnten euch mit diesen coolen Ideen zum Nachbasteln anregen oder zumindest ein wenig für eigene Ideen inspirieren. Natürlich freuen wir uns über alle Anregungen und über Beweisfotos, postet sie einfach auf unserer Facebook Seite oder vertaggt uns bei Instagram, wir sind gespannt!

Und wer es sich doch lieber einfach machen möchte: Unsere Adventskalender gibt’s bereits im Handel oder bei uns im Webshop. 😉

Zurück zur Startseite

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Susanne sagt:
    18.11.2015 um 16:13 Uhr

    Da sind sehr schöne Ideen dabei.

  2. Nicole sagt:
    18.11.2015 um 13:26 Uhr

    Super tolle Vorschläge, da habe ich gleich Lust ein paar davon auszuprobieren.
    Vielen Dank!

  3. Eve sagt:
    17.11.2015 um 23:03 Uhr

    Traumhafte Ideen zum Nachmachen.

    Kleine Schoko-Geschenke versüßen den Alltag 🙂
    Sweet!