Zum Hauptinhalt springen

Schokomilchshake-Rezept: Banane trifft auf Halbbitter

12.09.2014 von Benjamin Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo Schleckermäuler,

zur Feier des Tages – heut ist nämlich Tag des Schokoladenmilchshakes – haben wir es uns nicht nehmen lassen, euch ein ritter-sportliches Rezept zu kredenzen!

Die RITTER SPORT Halbbitter Schokolade trifft dabei auf Banane, Milch und Joghurt. Der Schokoladenmilchshake ist fix gemixt – und schokotastisch lecker. 🙂

So sieht der Schokoshake aus

In nur 4 Schritten servierfertig und viel zu schnell wieder leer – auf geht’s!

Bananen-Schoko-Shake

Rezept für eine große bzw. zwei normale Portionen. Ihr braucht einen Mixer oder Pürierstab mit passendem Gefäß.

Zutaten:
1 RITTER SPORT Halbbitter (oder Voll- bzw. Alpenmilch) Schokolade
2 (reife) Bananen
150g Naturjoghurt
150 ml Milch
1 Schuss Ahornsirup oder Honig
Saft einer halben Limette oder Zitrone

Die Materialien und Zutaten

1) Zuerst geht es der Schokolade an den Kragen bzw. die Verpackung: Zerkleinert die Schoki bis auf zwei Stückchen (die legt ihr zur Seite) mithilfe eines großen Holzbretts und eines schweren Küchenmessers.

2) Schneidet die Bananen in kleine Stücke und beträufelt sie mit etwas Limettensaft, damit sie nicht braun werden.

Schokolade und Banane

3) Nun alle Zutaten in den Mixer: Bananen, Schoki, Joghurt, Milch und Ahornsirup (bzw. Honig). Mixt alles so lange durch, bis der Milchshake eine leckere, cremige Konsistenz erreicht hat. 😉

4) Ab ins Glas mit dem verlockenden Getränk! Dann noch die verbliebenen zwei Schokostückchen klein hacken oder raspeln und oben auf den Shake streuen. Einen Strohhalm ins Glas und wer möchte, etwas Deko.

Collage_3

Fertig – lasst euch den ritter-sportlichen Shake schmecken! Übrigens ist ein Stückchen Schokolade eine prima Ergänzung. 🙂

Wer hat jetzt Lust auf Milchshake? Postet doch auf Facebook oder Instagram (mit dem Hashtag #rittersport) Bilder von eurem Shake, falls ihr das Rezept ausprobiert. Wir finden, den Tag des Schokoladenmilchshakes müssen wir gemeinsam feiern!

PS: Über die Druck-Funktion eures Browsers könnt ihr das Rezept schön übersichtlich ausdrucken.

Zurück zur Startseite

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. katjanka sagt:
    12.09.2015 um 09:08 Uhr

    Wunderbar!
    Ich lasse den Honig weg und verwende RITTER SPORT EDELBITTER ( muss ich mir allerdings erst aus der Heimat schicken lassen). Den Tag des Schokoladenmilchshakes feiere ich dann eben etwas später 😉

    Tanti saluti

    katjanka

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      15.09.2015 um 10:48 Uhr

      Hi Katjanka, super, das Rezept geht natürlich auch mit der Edel-Bitter. 🙂 Lass es dir schmecken! Schokoladige Grüße

  2. Nicole sagt:
    13.09.2014 um 19:05 Uhr

    Mhmmmmmm lecker!

  3. petra sagt:
    13.09.2014 um 16:41 Uhr

    OH ein Genuss,Petra