Ein Besuch im Pop Up SchokoLaden in Hamburg
Moin Moin RITTER SPORT Freunde,
für alle Schokofans aus Hamburg und Umgebung gibt es grandiose Neuigkeiten: Der weltweit erste RITTER SPORT Pop Up SchokoLaden hat in Hamburg eröffnet!
Wenn es irgendwo Schokolade gibt, bin ich natürlich sofort parat – also habe ich dem SchokoLaden gleich mal einen Besuch abgestattet.
Ganz zentral zwischen Gänsemarkt und Stephansplatz findet sich seit dem 01. März eine bunte Schokowelt von RITTER SPORT. Übersehen kann man den Pop Up SchokoLaden garantiert nicht, denn die bunten Fahnen und der riesige Tafelstapel im Schaufenster fallen sofort auf. Aber was bedeutet eigentlich die Bezeichnung „Pop Up“?
„To pop up“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „plötzlich auftauchen“. So war es auch mit dem Hamburger SchokoLaden, denn der wurde recht flink eingerichtet und eröffnet. Das erkennt man auch ein bisschen an der Inneneinrichtung – bunt und praktisch, wie es sich für RITTER SPORT gehört.
Bei meinem Besuch habe ich auch den Shopleiter Jan getroffen, der mir erklärte: „Der Pop Up Laden ist eine zeitlich begrenzte Aktion von RITTER SPORT, denn wir bleiben hier nur für kurze Zeit.“ In Zahlen bedeutet das vom 01. März bis zum 31. Mai 2014. Die Hamburger Fans werden also auf ihren Geschmack getestet. 😉
„Zwei bis drei Besucher kamen sogar schon mit den bunten RITTER SPORT Folientaschen in den Laden, das fanden wir beeindruckend“, erzählt Jan weiter. Die Folientaschen sind neben den vielen anderen bunten Accessoires – die es im SchokoLaden gibt – ein beliebtes Produkt. Da gibt es zum Beispiel die Kühltasche für ein Picknick an der Alster oder den RITTER SPORT Regenschirm, den man in Hamburg sicherlich gut gebrauchen kann.
Im SchokoLaden gibt es natürlich alle RITTER SPORT Sorten zu kaufen, egal ob 100g, 250g oder Minis. Die Minis kann man sich sogar an der „Pick&Mix“ Station nach Belieben selbst zusammenstellen. Das hat auch Shop-Besucher Johan gemacht: „Die Pick&Mix Säule kenne ich schon aus der Bunten SchokoWelt in Berlin, das ist eine witzige und originelle Idee!“
Michael war mit seinen Eltern im SchokoLaden und war ganz begeistert. „Das ist toll hier, denn es gibt es ganz viel Schoki für meinen Bauch“, erklärte er mir und hatte dabei ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Am besten gefallen hat ihm der „Minimeter“, der fast genauso groß war wie er selbst. „Der Minimeter ist eines der beliebtesten Produkte“, erklärt mir Shopleiter Jan.
Die Besucher Johan an der Pick&Mix Säule und Michael mit dem Minimeter.
Das Herzstück des Pop Up Ladens ist die Station der SchokoKreation. Dort kann man sich bis zu drei Zutaten aussuchen, die dann mit flüssiger Vollmilchschokolade vermischt werden. Die Schokomasse kommt dann in die RITTER SPORT Form, wird ordentlich geklopft (damit sich die Masse in der Form verteilt) und wird noch ein paar Minuten gekühlt, bevor man seine eigene SchokoKreation dann mit nach Hause nehmen kann.
Auch Simone, die zufällig am Laden vorbei kam, hat sich eine eigene Schokolade kreiert. Ich habe sie nach ihren Zutaten gefragt: „In meiner Sorte sind Gummibären, Schokolinsen und Kekse“, verrät sie mir. Übrigens, die bei euch so beliebte Schokolade mit bunten Schokolinsen gibt es dort exklusiv und handgefertigt zu kaufen!
Auf dem Weg zur Arbeit hat Luise den SchokoLaden entdeckt. „Ich habe eine Mix-Tüte für das Büro gekauft. Wir haben sogar schon ausgerechnet, wie lange die wohl hält“, erzählt sie lächelnd. Da muss sie wahrscheinlich bald wieder Nachschub besorgen. „RITTER SPORT kenne ich schon seit meiner Kindheit, daher kenne ich auch schon die meisten Produkte, die es hier gibt.“
Gerassimos hingegen entdeckte eine Menge neue Sachen: „Die Jumbo Tafel ist ein schönes Geschenk. Toll, was man aus Schokolade alles machen kann!“
Besucherin Luise mit ihrer Mix-Tüte und Gerassimos vorm Regal mit den Jumbo-Tafeln.
Ihr merkt, im SchokoLaden gibt es viel zu entdecken! Am besten verschafft ihr euch selbst einen Eindruck. Shopleiter Jan findet, man muss unbedingt vorbeikommen, „um in die Schokowelt einzutauchen“. Das kann ich nur bestätigen.
Der SchokoLaden ist Hamburg ist bisher der erste seiner Art – ob er auch in andere Städte kommt, können wir noch nicht sagen. Aber ihr könnt uns ja schon mal sagen, in welcher Stadt ihr euch einen RITTER SPORT Pop Up Store wünschen würdet.
War jemand von euch schon im Hamburger Laden? Erzählt uns doch mal, wie ihr den Pop Up SchokoLaden findet und was in eure Einkaufstüte gewandert ist!
29 Kommentare
DIE ULMER WÜRDEN SICH AUCH FREUEN
Das wäre ja voll cool wenn es so einen Laden auch in der City von Nürnberg gäbe das wäre ein wunderschöner Traum für alle Nürnberger / Fürther usw
wie wäre Düsseldorf?
Bitte, bitte mal in Chemnitz, würde wie ne Bombe (schokoladig) einschlagen!!!
wie wäre Stuttgart? Oh, da würde ich wöchentlich vorbei schauen 😉
bitte nach Braunschweig
Ich war heute da und fand den Laden super! Bin ein großer Schokoladen-Fan und habe deswegen in meinem Blog unter http://wp.me/p4gFnr-9X bei meinen Hamburger Lesern etwas Werbung für Euch gemacht. Schaut doch mal vorbei. 🙂
im Ruhrgebiert wäre so ein Laden auch super
Hier in Stade würde es sich bestimmt auch mal lohnen. Bitte kommt.
Na da würde ich auch gern mal stöbern, aber Osnabrück ist nicht mal eben um die Ecke von Hamburg 🙂