Sommersorten Rezept – Selbst gemachtes Eis mit RITTER SPORT Amarena Kirsch!
******* UPDATE – DIE GEWINNER WURDEN ERMITTELT ********
In den Kommentaren haben wir dank unserer Blogleser über 80 leckere Rezeptideen für euch zusammengetragen.
Wenn er nicht schon fast vorbei wäre, würden wir sagen: Da kann der Sommer ja kommen!
Die Gewinner sind:
Natalie
Vesna H.
Claudia G.
Gina G.
Claudia H.
Cordula H.
Fabienne
Mathias B.
Melanie
Emilia A.
moppeline123
Nadine R.
Elke S.
Carola
Florian
Petra B.
Bettina F.
Gisela S.
Andrea
Schuster
Corinna R.
Christa H.
Erwin S.
Monika
Heike B.
Steffi
Claudia
Daniela S.
Michael P.
Vera
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner! Ihr habt eine E-Mail Benachrichtigung von uns erhalten.
******** ******** ******** ******** ******** ******** ******** ******** ******** ******** ********
Hallo Schokoladenfreunde!
Der Sommer ist da!
Heiß! Endlich ist es heiß! Und was reimt sich auf heiß?
Genau! Ihr habt es natürlich sofort gewusst – Eis!
Wir finden, ein Sommer ohne Eis ist wie Spagetti ohne Tomatensoße, Palmen ohne Strand und Surfen ohne Wind! Eis ist sozusagen das Salz in der Suppe aller Sonnenanbeter. Wenn die Temperaturen steigen, gehört Eis essen einfach dazu. Egal ob am Stiel, in der Waffel oder im Becher – es ist erfrischend, schmeckt gut und lässt sich überall genießen.
Garantiert noch besser schmeckt es, wenn ihr es selber macht. Am besten verfeinert mit einer unserer leckeren Sommersorten. Um euch die Entscheidung abzunehmen, mit welcher ihr als erstes experimentieren wollt, haben wir uns ein paar warme 🙂 Gedanken gemacht.
Heraus gekommen ist dieses oberleckere Rezept:
- 300 g tiefgefrorene Kirschen oder 500 g frische Süßkirschen
- 100 g Joghurt
- 100 ml Sahne
- 100 ml Johannisbeersaft
- 4 EL Puderzucker
- 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch
Die Kirschen waschen, entsteinen und klein schneiden. Ungefähr 2 Esslöffel der kleingeschnittenen Kirschen zur Seite legen. Die restlichen Kirschen zusammen mit Joghurt, Sahne, Johannisbeeren- und Zitronensaft und 4 EL Puderzucker mit einem Schneidestab pürieren, bis die Masse cremig ist. Eventuell noch etwas nachsüßen. 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch kleinhacken und mit den restlichen Kirschen unter die Masse heben. Zum Schluss alles in eine gefriergeeignete Form füllen und ca. 4-5 Stunden einfrieren. Anfangs alle 30 Minuten, dann einmal die Stunde durchrühren, damit das Eis cremig bleibt.
Vor dem Servieren das Eis zu Kugeln formen, in ein Gefäß füllen und mit frischen Früchten der Saison und RITTER SPORT Amarena Kirsch Schokowürfeln verzieren.
Wer sofort Lust auf ein leckeres Eis hat, sollte auf jeden Fall gefrorene Früchte nehmen und diese kurz antauen lassen. Selbstverständlich könnt ihr diese je nach Geschmack und Jahreszeit variieren.
Die Früchte mit den übrigen Zutaten vermengen, im Mixer oder mit dem Schneidestab pürieren und die ganze Masse 10–15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Danach wie oben beschrieben servieren. Fertig ist das Eis!
Heute beenden wir unsere kleine Sommersorten-Rezept Reihe und möchten euch noch einmal dazu aufrufen, uns euer liebstes Sommer-Rezept zu verraten: Ob fruchtig, herzhaft oder schokoladig, ganz gleich, was euch im Sommer am besten schmeckt, wir möchten es von euch wissen. Dazu müsst ihr einfach nur euer leckerstes Sommer-Rezept bei uns im RITTER SPORT BLOG als Kommentar hinterlassen und uns euer Küchengeheimnis verraten. Und vielleicht habt ihr ja sogar ein Sommerrezept mit unserer RITTER SPORT-Schokolade?
Unter allen kreativen Einreichungen bis zum 2.8. verlosen wir 30 sommerliche Schoko-Pakete.
Wir freuen uns aufs Probieren!
Sommerliche Grüße,
euer RITTER SPORT BLOG Team!
90 Kommentare
Als Nachtisch habe ich am liebsten einen heißen Espresso mit einer Kugel Vanilleeis darin und etwas Ritter Sport Zartbitter darüber gerasepelt.
Da ich im Sommer ungern lange in der Küche stehe, müssen meine Sommerrezepte vor allem eine Eigenschaft haben: die Zubereitung muss im Minutentakt durchführbar sein. Je schneller, umso besser. Da der Genuss aber nicht leiden soll, müssen die Zutaten einfach mal hochwertig sein. Daher hier ein Beispiel:
Erfrischender, cremiger Schoko-Erdbeer-Shake
ganz viele Stücke Ritter-Sport Erdbeer-Joghurt
200g Naturjoghurt
eine Hand voll tiefgefrorene Erdbeeren
Alle Zutaten werden gemischt, mit einem Pürierstab durchgemixt, und schon hat man ein erfrischenden Shake, von der Konsistenz eines cremigen Sorbets.
Sommerliche Ritter Sport Cocos Whities mit Vanilleeis
(Eine ganz besondere Variation der amerikanischen Brownies für Ritter Sport Freunde.)
Zutaten:
für die Whities:
3 Tafeln RITTER SPORT Weisse Cocos
4 Eier
340 g Zucker
13 EL Öl
175g Mehl
½ TL Salz
1 TL Backpulver
1 TL Vanillepulver
zum Garnieren:
Lieblingsvanilleeis
Cocos-Raspeln
Zubereitung:
Zunächst wird die Schokolade in einem Wasserbad vorsichtig geschmolzen. In einer Schüssel werden anschließend die Eier schaumig geschlagen, wobei langsam der Zucker eingerieselt wird, bis er sich in der Eismasse vollständig gelöst hat. Man erhält eine dickliche, cremige Masse.
In dieser werden die geschmolzene Schokolade und das Öl eingerührt.
In einer weiteren Schüssel werden Mehl, Salz, Backpulver und Vanillepulver vermischt. Diese Mischung wird dann vorsichtig unter die Eicreme gerührt, bis ein weicher Teig entsteht.
Nun wird ein Backblech eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt, der Teig eingefüllt und glatt gestrichen. Schließlich werden die Whities im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 180°C 20-25 Minuten gebacken.
Nach dem Auskühlen können die Whities in kleine Rechtecke geschnitten werden. Zuletzt werden sie zusammen mit Vanilleeis und Cocos-Raspeln serviert und am besten im Sonnenschein genossen.
Sommerzeit = Grillzeit
Bananen mit Ritter Sport-Lieblingsschokolade 🙂
Bananen mit der Schale halbieren (quer der Länge nach)
Schokolade in kleine Stücke brechen und auf die Bananenhälften streuen.
Ab damit auf den Grill! (Bananen mit der Schalenseite auf den Grill legen)
Warten bis die Schale braun ist – und dann kann man den leckeren Nachtisch genießen!
„Gegrillte Banane mit zerlaufener Schokolade…“
Lasst’s euch schmecken 😉
Joghurttörtchen
1 kg Joghurt
250 gr. Himbeeren
2 Stk. Limetten unbehandelt
14 Stk. Blattgelatine
½ Glas Schokoladen-Haselnuss-Crème von Ritter Sport
15 Stk. Zwieback
Zubereitung
Für die Joghurttörtchen jeweils 500 g Joghurt in zwei getrennten Töpfen anwärmen und den einen mit je 250 g pürierten Himbeeren und den anderen mit dem Saft von 2 Limetten sowie einer gehobelten Schale von 2 Limetten vermischen. Nun alles mit dem Stabmixer verrühren.
Die Gelatineplatten 5 Minuten vor der Verarbeitung in kaltes Wasser legen, dann in jeden Topf jeweils 7 Platten einarbeiten und kurz aufkochen lassen. Beide Töpfe vom Feuer nehmen und die Joghurtmassen in zwei Gießbehältern in den Kühlschrank stellen.
Für den Boden 1/2 Glas Schokoladen-Haselnuss-Creme in einem Wasserbad verflüssigen und zusammen mit dem zerhackten Zwieback in eine Rührschüssel geben. Alles gut vermischen und auf der gemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz auf 1/2 cm Dicke ausrollen und abkühlen lassen. Mit kleinen Kuchenringen den Nutellaboden ausstechen und auf einem Tablett platzieren. Den Boden in den Ringen nochmals mit den Fingern gut andrücken.
Beide Joghurtmassen zusammen nebeneinander in Förmchen gießen und abkühlen lassen. Danach für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sommerliche Ritter Sport Cocos Whities mit Vanilleeis
(Eine ganz besondere Variation der amerikanischen Brownies für Ritter Sport Freunde.)
Zutaten:
für die Whities:
3 Tafeln RITTER SPORT Weisse Cocos
4 Eier
340 g Zucker
13 EL Öl
175g Mehl
½ TL Salz
1 TL Backpulver
1 TL Vanillepulver
zum Garnieren:
Lieblingsvanilleeis
Cocos-Raspeln
Zubereitung:
Zunächst wird die Schokolade in einem Wasserbad vorsichtig geschmolzen. In einer Schüssel werden anschließend die Eier schaumig geschlagen, wobei langsam der Zucker eingerieselt wird, bis er sich in der Eismasse vollständig gelöst hat. Man erhält eine dickliche, cremige Masse.
In dieser werden die geschmolzene Schokolade und das Öl eingerührt.
In einer weiteren Schüssel werden Mehl, Salz, Backpulver und Vanillepulver vermischt. Diese Mischung wird dann vorsichtig unter die Eicreme gerührt, bis ein weicher Teig entsteht.
Nun wird ein Backblech eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt, der Teig eingefüllt und glatt gestrichen. Schließlich werden die Whities im vorgeheizten Ofen auf mittlere Schiene bei 180°C 20-25 Minuten gebacken.
Nach dem Auskühlen können die Whities in kleine Rechtecke geschnitten werden. Zuletzt werden sie zusammen mit Vanilleeis und Cocos-Raspeln serviert und am besten im Sonnenschein genossen.
Ritter-Sport-Schoko-Dessert:
250 g Quark
250 g Naturjoghurt
2 Gläser Sauerkirschen
1-2 Pck. Vanillezucker
Zitronenschale von 1 Zitrone
Löffelbiskuit
1 Ritter Sport Schokolade Halbbitter (im Sommer kann auch Amarena Kirsch verwendet werden)
Kirschwasser (optional)
Glasform oder Gläser zum Anrichten
Kirschen im Sieb abtropfen lassen. Den Saft dabei auffangen. Wer möchte kann die Kirschen in Kirschwasser einlegen.
Ritter Sport Scholokade raspeln, je nach Belieben grob oder fein.
Quark, Joghurt, Vanillezucker, Zitronenschale und den Großteil der Schokoraspeln mischen.
Löffelbiskuit grob zerbröseln.
In die Form (oder die Gläser) eine Schicht Lösselbiskuitbrösel füllen. Diese können nach Belieben mit Kirschwasser oder dem aufgefangenen Kirschsaft beträufelt werden. Hier nicht zu viel Flüssigkeit verwenden, da der Biskuit sonst durchweicht. Über den Biskuit eine Schicht Quark-Joghurt-Mischung, darüber Sauerkirschen.
Das Schichte so lange wiederholen, bis die Form (das Glas) gut gefüllt sind.
Zum Abschluss eine Schicht Quark-Joghurt-Mischung, die mit den restlichen Schokoraspeln bestreut wird.
Das Dessert anschließend zum Kühlen in die Kühlschrank stellen und kalt servieren.
Gerade im Sommer ein leckeres, frisches Rezept, das immer gelingt und nicht schwer im Magen liegt!
Sommerpasta
0,20 kg Vollkorn Spaghetti
ca. 10 Cocktailtomaten
4 Handvoll Rucola
6 EL schwarze Oliven
0,20 kg Schafkäse
ca. 10 getrocknete Tomaten
Das Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln „al dente“ kochen.
Die Tomaten in Vierteln schneiden und den Schafkäse in grobe Stücke zerteilen.
Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Die abgetropften Nudeln mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf die Teller aufteilen, Gemüse und Käse aufteilen.
Ein kühle Koffeinerfrischung für den „Sommer“
Zutaten :
1-2 Espresso
Sprite
Eiswürfel
Limette
Die Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben und mit Sprite auffüllen, den Espresso hinzugießen und eine Scheibe Limette dazugeben.
500 g Quark, 40% Fett
400 g Schlagsahne
2 Dose Mandarine
Zucker(je nach geschmack)
1 Vollmich oder Zartbitter Ritter Sport
Zubereitung
Die Sahne steif schlagen. Den Quark mit mit den Mandarinen(püriert) und der Schockolade(geraspelt) vermischen und dann dich Sahne unterheben. Je nach Geschmack noch Zucker dazugeben.
Und fertig!