Zum Hauptinhalt springen

Sommersorten Rezept – Selbst gemachtes Eis mit RITTER SPORT Amarena Kirsch!

27.07.2012 von RITTER SPORT Lesedauer: ca. 3 Minuten

******* UPDATE – DIE GEWINNER WURDEN ERMITTELT ********

In den Kommentaren haben wir dank unserer Blogleser über 80 leckere Rezeptideen für euch zusammengetragen.

Wenn er nicht schon fast vorbei wäre, würden wir sagen: Da kann der Sommer ja kommen!

Die Gewinner sind:

Natalie

Vesna H.

Claudia G.

Gina G.

Claudia H.

Cordula H.

Fabienne

Mathias B.

Melanie

Emilia A.

moppeline123

Nadine R.

Elke S.

Carola

Florian

Petra B.

Bettina F.

Gisela S.

Andrea

Schuster

Corinna R.

Christa H.

Erwin S.

Monika

Heike B.

Steffi

Claudia

Daniela S.

Michael P.

Vera

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner! Ihr habt eine E-Mail Benachrichtigung von uns erhalten.

********   ********   ********   ********   ********   ********    ********   ********   ********   ********   ********

Hallo Schokoladenfreunde!

Der Sommer ist da!

Heiß! Endlich ist es heiß! Und was reimt sich auf heiß?
Genau! Ihr habt es natürlich sofort gewusst – Eis!
Wir finden, ein Sommer ohne Eis ist wie Spagetti ohne Tomatensoße, Palmen ohne Strand und Surfen ohne Wind! Eis ist sozusagen das Salz in der Suppe aller Sonnenanbeter. Wenn die Temperaturen steigen, gehört Eis essen einfach dazu. Egal ob am Stiel, in der Waffel oder im Becher – es ist erfrischend, schmeckt gut und lässt sich überall genießen.
Garantiert noch besser schmeckt es, wenn ihr es selber macht. Am besten verfeinert mit einer unserer leckeren Sommersorten. Um euch die Entscheidung abzunehmen, mit welcher ihr als erstes experimentieren wollt, haben wir uns ein paar warme 🙂 Gedanken gemacht.
Heraus gekommen ist dieses oberleckere Rezept:

  • 300 g tiefgefrorene Kirschen oder 500 g frische Süßkirschen
  • 100 g  Joghurt
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 4 EL Puderzucker
  • 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch

 

Die Kirschen waschen, entsteinen und klein schneiden. Ungefähr 2 Esslöffel der kleingeschnittenen Kirschen zur Seite legen. Die restlichen Kirschen zusammen mit Joghurt, Sahne, Johannisbeeren- und Zitronensaft und 4 EL Puderzucker mit einem Schneidestab pürieren, bis die Masse cremig ist. Eventuell noch etwas nachsüßen. 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch kleinhacken und mit den restlichen Kirschen unter die Masse heben. Zum Schluss alles in eine gefriergeeignete Form füllen und ca. 4-5 Stunden einfrieren. Anfangs alle 30 Minuten, dann einmal die Stunde durchrühren, damit das Eis cremig bleibt.

Vor dem Servieren das Eis zu Kugeln formen, in ein Gefäß füllen und mit frischen Früchten der Saison und RITTER SPORT Amarena Kirsch Schokowürfeln verzieren.

Wer sofort Lust auf ein leckeres Eis hat, sollte auf jeden Fall gefrorene Früchte nehmen und diese kurz antauen lassen. Selbstverständlich könnt ihr diese je nach Geschmack und Jahreszeit variieren.
Die Früchte mit den übrigen Zutaten vermengen, im Mixer oder mit dem Schneidestab pürieren und die ganze Masse 10–15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Danach wie oben beschrieben servieren. Fertig ist das Eis!

Heute beenden wir unsere kleine Sommersorten-Rezept Reihe und möchten euch noch einmal dazu aufrufen, uns euer liebstes Sommer-Rezept zu verraten: Ob fruchtig, herzhaft oder schokoladig, ganz gleich, was euch im Sommer am besten schmeckt, wir möchten es von euch wissen. Dazu müsst ihr einfach nur euer leckerstes Sommer-Rezept bei uns im RITTER SPORT BLOG als Kommentar hinterlassen und uns euer Küchengeheimnis verraten. Und vielleicht habt ihr ja sogar ein Sommerrezept mit unserer RITTER SPORT-Schokolade?

Unter allen kreativen Einreichungen bis zum 2.8. verlosen wir 30 sommerliche Schoko-Pakete.

Wir freuen uns aufs Probieren!

Sommerliche Grüße,

euer RITTER SPORT BLOG Team!

Zurück zur Startseite

90 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Regina Schabow sagt:
    28.07.2012 um 07:49 Uhr

    Haselnuss-Eis mit Schlagsahne und Nuss- Stückchen.

  2. nadine rinn sagt:
    28.07.2012 um 07:20 Uhr

    Joghurt – Bombe

    500 g Natur-Joghurt
    120 g Zucker
    1 Pck. Vanillinzucker
    2 Becher Schlagsahne
    1 Spritzer Zitronensaft, oder etwas geriebene Zitronenschale
    500 g Beeren, TK oder frisch, z. B. Beerenmischung, Himbeeren, Erdbeeren
    n. B. Zucker

    Zubereitung

    Einen Tag vorher Joghurt, Zucker, Vanillinzucker und Zitrone verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Ein Sieb mit einem sauberen Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen.

    Am anderen Tag die Joghurtmasse aus dem Sieb auf eine Platte stürzen.

    Gefrorene Früchte auftauen. Einige zum Dekorieren beiseite legen. Die Hälfte der Früchte pürieren, den Rest ganz dazu geben. Nach Geschmack mit Zucker nachsüßen.

    Die Joghurtbombe mit Früchten umlegen und dekorieren.

    Ein einfaches Rezept, mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann. Lässt sich gut vorbereiten, sieht toll aus und schmeckt sehr gut. Besonders beliebt im Sommer.

  3. Elke Sch sagt:
    27.07.2012 um 22:47 Uhr

    Was ich zu dieser warmen Jahreszeit (aber auch sonst) sehr sehr gern esse, ist ein EisbergSalat folgendermaßen zubereitet:

    1 Eisbergsalat
    1 kl. Ds. Mandarinen
    1 Zitrone
    100 ml Sahne (ich muss da MinusL Sahne nehmen)
    Zucker nach Geschmack

    – Eisbergsalat waschen und klein schneiden
    – Zitrone auspressen und in den Saft etwas von dem Saft der Mandarinen geben und Zucker nach Geschmack – alles gut umrühren
    – Sahne mit dem Schneebesen „fluffig“ rühren und dann mit dem Saft der Zitrone vermischen
    – anschließend die abgetropften Mandarinen auf dem Salat verteilen, Sahne-Dressing drüber geben und kurz und vorsichtig umrühren

    Und ganz bald essen :))

    Ich liebe diesen frischen Geschmach einfach und für mich muss die Zitrone noch raus-schmeckbar sein.

  4. Uwe Röllich sagt:
    27.07.2012 um 22:19 Uhr

    Quark – Eis

    Zutaten:
    500 g Quark
    200 ml Sahne
    3 Pck. Vanillezucker
    75 g Zucker
    etwas Aroma, (Vanillearoma)
    1 TL Zitronensaft

    Zubereitung
    Die Sahne in eine Schüssel geben und vorsichtig aufschlagen.
    So lange schlagen, bis die Sahne leicht fest geworden ist, bitte nicht zu doll schlagen!

    In einer Schüssel Quark mit Vanillezucker, Zucker und nach Belieben Zitronensaft solange aufschlagen, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat.

    Vorsichtig die Sahne unterheben und nur so lange verrühren bis die Sahne sich gut verteilt hat.

    Die sehr luftige Masse für 30 Minuten nochmals ins Gefrierfach geben.
    Danach die Creme in die Eismaschine geben.

    Das Eis kann auch komplett ins Gefrierfach gegeben werden bzw. ohne Eismaschine zubereitet werden, da aber bitte regelmäßig umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden können.
    (Durch den Quark benötigt das Eis etwas länger zum gefrieren als normales)

    Deko Ritter Sport

  5. margit sagt:
    27.07.2012 um 21:49 Uhr

    Tortenboden backen Bananen hälften Trauben nuss Schokolade im Wasserbad anschliessend aud die Bananen geben Sahne darauf Schokoraspeln und Einige zeit in Denn kühlschrank den kuchen muss ich an jedem Geburstag macchen ♥

  6. Carola sagt:
    27.07.2012 um 21:17 Uhr

    Aprikosen-Schoko Torte

    4 Dosen Aprikosen
    1 Tortenboden
    4 Becher Schmand
    2 Tüten Orangenpulver
    4 Becher Sahne
    4 Beutel Sahnesteif
    2 Tafel Ritter Sport Joghurt

    Den Schmand auf den Tortenboden glasieren und die Aprikosen darauf verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, und es mit dem Orangenpulver zwischen die Aprikosen einfließen lassen. Die Schlagsahne auf die Aprikosen streichen. Die Ritter-Sport Schokolade raspeln und auf die Torte streuen. Die Torte dann für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Tipp: Die Schokolade für 10 Minuten ins Gefrierfach legen, dann lässt sie sich leichter raspeln.

  7. Florian sagt:
    27.07.2012 um 21:05 Uhr

    Mandarinen-Schoko Kuchen mit Ritter Sport

    3 Eier
    6 Becher Schmand
    6 Dosen Mandarinen
    9 Becher Sahne
    300 g Margarina
    600g mehl
    300g Zucker
    3 Päckchen Vanillezucker
    300g Orangenpulver
    1 1/2 Päckchen Backpulver

    Mehl, Vanillezucker, Margarine,Zucker ,Backpulver und Eier gut mit dem Mixer verrühren und einen Teig daraus herstellen. Den Teig in eine eingefettete Springform füllen.

    Im vorgeheizten Backofen auf 180°C etwa 25 Minuten backen. Den Boden gut auskühlen nachher.

    Schmand auf kühlem Boden verteilen. Die Mandarinen auf den Schmand geben. Nun die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, das Orangenpulver unterheben und auf die Mandarinen geben. Zum Schluss die Schokolade raspeln und die Torte damit verzieren.

    Tipp: Die Torte schmeckt besonders toll, wenn man sie bis zum Verzehr einen Tag stehen lässt.

  8. Petra Bauer sagt:
    27.07.2012 um 21:04 Uhr

    Ich liebe alles mit Kokosnuss, deswegen finde ich eure neue Weise Cocos den totalen Hit, den ich jetzt auch noch in meinem Kokosnusseis verwenden kann.

    400 ml Koksnussmilch
    200 ml Sahne
    50 g Kokosraspel
    100 g Zucker
    2 cl Malibu-Likör
    1 Tafel Weise Cocos

    Alles bis auf den Malibu kurz aufkochen, abkühlen lassen, Malibu und kleingehackte Schokolade dazu geben und ab damit in die Eismaschine. Wenn alles schön gefroren ist, dann nur noch geniessen!!

  9. Bettina Frühwirth sagt:
    27.07.2012 um 20:55 Uhr

    Obstsalat

    Ich nehme einfach von jeder Obstsorte die ich zu Hause habe je nach Laune (hab immer eine Menge zu Hause im Sommer) – schnipsel alles klein, manchmal kommen Nüsse rein manchmal nicht – was aber nicht fehlen darf ist ein Schuss Contreau – der gibt dem Salat das gewisse Etwas. Ab und zu gibts das ganze mit Eis serviert – manchmal streu ich ein bißchen Schoko drüber (da ist dann auch schon mal Rittersport zur Freude der Kinder dabei)

  10. Rosa C. sagt:
    27.07.2012 um 20:19 Uhr

    Aperol-Spritz-Granita:
    Einfach Aperol, Prosecco und einen Schuß O-saft mit 150 g Zucker in der Eismaschine eine dreiviertel Stunde rühren lassen und schon ist der leckere Cocktail zum eiskalten Dessert geworden 😉