Zum Hauptinhalt springen

Sommersorten Rezept – Selbst gemachtes Eis mit RITTER SPORT Amarena Kirsch!

27.07.2012 von RITTER SPORT Lesedauer: ca. 3 Minuten

******* UPDATE – DIE GEWINNER WURDEN ERMITTELT ********

In den Kommentaren haben wir dank unserer Blogleser über 80 leckere Rezeptideen für euch zusammengetragen.

Wenn er nicht schon fast vorbei wäre, würden wir sagen: Da kann der Sommer ja kommen!

Die Gewinner sind:

Natalie

Vesna H.

Claudia G.

Gina G.

Claudia H.

Cordula H.

Fabienne

Mathias B.

Melanie

Emilia A.

moppeline123

Nadine R.

Elke S.

Carola

Florian

Petra B.

Bettina F.

Gisela S.

Andrea

Schuster

Corinna R.

Christa H.

Erwin S.

Monika

Heike B.

Steffi

Claudia

Daniela S.

Michael P.

Vera

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner! Ihr habt eine E-Mail Benachrichtigung von uns erhalten.

********   ********   ********   ********   ********   ********    ********   ********   ********   ********   ********

Hallo Schokoladenfreunde!

Der Sommer ist da!

Heiß! Endlich ist es heiß! Und was reimt sich auf heiß?
Genau! Ihr habt es natürlich sofort gewusst – Eis!
Wir finden, ein Sommer ohne Eis ist wie Spagetti ohne Tomatensoße, Palmen ohne Strand und Surfen ohne Wind! Eis ist sozusagen das Salz in der Suppe aller Sonnenanbeter. Wenn die Temperaturen steigen, gehört Eis essen einfach dazu. Egal ob am Stiel, in der Waffel oder im Becher – es ist erfrischend, schmeckt gut und lässt sich überall genießen.
Garantiert noch besser schmeckt es, wenn ihr es selber macht. Am besten verfeinert mit einer unserer leckeren Sommersorten. Um euch die Entscheidung abzunehmen, mit welcher ihr als erstes experimentieren wollt, haben wir uns ein paar warme 🙂 Gedanken gemacht.
Heraus gekommen ist dieses oberleckere Rezept:

  • 300 g tiefgefrorene Kirschen oder 500 g frische Süßkirschen
  • 100 g  Joghurt
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 4 EL Puderzucker
  • 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch

 

Die Kirschen waschen, entsteinen und klein schneiden. Ungefähr 2 Esslöffel der kleingeschnittenen Kirschen zur Seite legen. Die restlichen Kirschen zusammen mit Joghurt, Sahne, Johannisbeeren- und Zitronensaft und 4 EL Puderzucker mit einem Schneidestab pürieren, bis die Masse cremig ist. Eventuell noch etwas nachsüßen. 8 Stückchen RITTER SPORT Amarena Kirsch kleinhacken und mit den restlichen Kirschen unter die Masse heben. Zum Schluss alles in eine gefriergeeignete Form füllen und ca. 4-5 Stunden einfrieren. Anfangs alle 30 Minuten, dann einmal die Stunde durchrühren, damit das Eis cremig bleibt.

Vor dem Servieren das Eis zu Kugeln formen, in ein Gefäß füllen und mit frischen Früchten der Saison und RITTER SPORT Amarena Kirsch Schokowürfeln verzieren.

Wer sofort Lust auf ein leckeres Eis hat, sollte auf jeden Fall gefrorene Früchte nehmen und diese kurz antauen lassen. Selbstverständlich könnt ihr diese je nach Geschmack und Jahreszeit variieren.
Die Früchte mit den übrigen Zutaten vermengen, im Mixer oder mit dem Schneidestab pürieren und die ganze Masse 10–15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Danach wie oben beschrieben servieren. Fertig ist das Eis!

Heute beenden wir unsere kleine Sommersorten-Rezept Reihe und möchten euch noch einmal dazu aufrufen, uns euer liebstes Sommer-Rezept zu verraten: Ob fruchtig, herzhaft oder schokoladig, ganz gleich, was euch im Sommer am besten schmeckt, wir möchten es von euch wissen. Dazu müsst ihr einfach nur euer leckerstes Sommer-Rezept bei uns im RITTER SPORT BLOG als Kommentar hinterlassen und uns euer Küchengeheimnis verraten. Und vielleicht habt ihr ja sogar ein Sommerrezept mit unserer RITTER SPORT-Schokolade?

Unter allen kreativen Einreichungen bis zum 2.8. verlosen wir 30 sommerliche Schoko-Pakete.

Wir freuen uns aufs Probieren!

Sommerliche Grüße,

euer RITTER SPORT BLOG Team!

Zurück zur Startseite

90 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Monika sagt:
    27.07.2012 um 17:54 Uhr

    Erdbeereis

    Zutaten:

    750g Erdbeeren
    100g Zucker
    300ml Schlagsahne

    Zubereitung

    Bewahren Sie ein paar der Erdbeeren und etwas steif geschlagene Sahne für die Garnitur auf. Nachdem Sie die Erdbeeren gewaschen und entstielt haben, müssen die Erbeeren püriert werden, während des pürierens den Zucker untermischen.

    Ich mach das immer mit dem Pürierstab, geht natürlich auch prima im Mixer. Jetzt die Sahne steifschlagen und vorsichtig unter die Erdbeermasse heben.

    Die Masse auf Schalen verteilen und ins Tiefkühlfach stellen, wenn Sie eine ganz feine Konsistenz erreichen wollen, dann die Masse nicht verteilen und jede Stunde kurz aus dem Gefrierfach holen und umrühren.

    Vor dem Servieren noch nach Belieben garnieren.

  2. Yvonne C. sagt:
    27.07.2012 um 17:52 Uhr

    Weiße Schokolade – Erdbeer Kuchen
    200 g Kekse (Butterkekse)
    200 ml Kokosraspel
    125 g Butter
    Für den Belag:
    200 g Ritter Sport Schokolade, weiße oder weiße Kokos
    2 Ei(er)
    400 g Quark oder Mascapone
    150 ml Zucker
    300 ml Schlagsahne
    Zum Verzieren:
    250 g Erdbeeren, frische

    Zubereitung
    Eine Springform (Durchmesser: 24 cm) fetten.

    Die Butterkekse zerstoßen und mit den Kokosflocken und der Butter glatt rühren. Den Teig als Boden in die Springform drücken.

    Die Schokolade im Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker und der geschmolzenen Schokolade vermischen. Das Eiweiß sowie die Sahne steif schlagen. Zuerst den Quark, dann die Schlagsahne unter die Schokomasse ziehen und anschließend das Eiweiß unterheben. Die Masse auf den Boden streichen und den Kuchen für mehrere Stunden kalt stellen.

    Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren dekorieren

  3. Milena Wunderbar sagt:
    27.07.2012 um 17:50 Uhr

    Mein Favorit an heißen Tagen ist Erdbeer-Minz-Smoothie

    Geht ganz einfach und man braucht nur:

    250 g Erdbeeren
    250 ml fettarmer Joghurt
    1 Banane
    nach Belieben Minzblätter
    2 TL Honig/Zucker/Ahornsirup/…

    Wer mag, kann außerdem 1 Stück Ritter Sport Schoki mit reintun, Das gibt eine wunderbar schokoladige Note und passt super zum Smoothie!

    Erdbeeren waschen, Banane schälen und alle Zutaten miteinander pürieren. Fertig!

  4. laura f sagt:
    27.07.2012 um 17:50 Uhr

    gurken-minze salat!
    1.gurke in sehr dünne Scheiben schneiden. In einem Sieb leicht salzen und 10 Min. Wasser ziehen lassen.

    2. Rote Zwiebel in sehr dünne Streifen schneiden. Pfefferminze abzupfen und hacken. Gurken in einer Schüssel mit Zwiebeln und Minze mischen.

    3. Schafsfeta und Sahnejoghurt mit Olivenöl und kleiner Knoblauchzehe glatt pürieren.

    4. Mit den Gurken mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Den Salat mit Fetabröseln bestreuen.

    Ziemlich einfach!
    Die minze gibt dem ganzen einen erfrischenden tick.
    super für den sommer!:-)

  5. Bella sagt:
    27.07.2012 um 17:47 Uhr

    Super lecker!!!

    Joghurt-shake

    1 Tafel Ritter Sport Joghurt
    300 ml Milch
    4 Eiswürfel
    1 Sritzer zitrone

    Alles im mixer zerkleinern und eisgekühlt genießen!!!

  6. Petra sagt:
    27.07.2012 um 17:45 Uhr

    Zitronen-Eis-Sorbet
    Jougurth 2 grosse Becher
    Tasse Puderzucker
    10 Limetten auspressen, frische Zitronenblätter kleinmachen
    Eiswürfel 2 Hände voll
    Alles mit einem Mixer mixen
    Im Eisfach 30 min
    Dann in Schälchen füllen, mit frischen Minzblättern verzieren und oben drüber Ritter Sport Riegel verteilen
    Lecker!

  7. Viktoria Kluk sagt:
    27.07.2012 um 17:44 Uhr

    Kokos Pfannkuchen !

    Mein liebstes Sommerrezept ist der Kokos Pfannkuchen!
    Hier das Rezept :

    250 gramm Mehl
    75 gramm Zucker
    3 Eier
    2 pck. Vanillezucker
    200 ml milch
    & ein paar Stücke Ritter Sport „weisse cocos“

    Alle Zutaten, bin auf die Schokolade, zusammen vermischen.
    Weisse Cocos schokolade ein wenig im Wasserbad schmelzen und nach leichtem abkühlen dass zu dem restlichen Teig geben.

    Pfannkuchen wie gewohnt in der Pfanne machen.

    Mit Ritter Sport „weisse cocos“ bekommen wie Pfannkuchen eine exotische Note!
    Natürlich kann man zu den Pfannkuchen auch Obst, wie Erdbeeren oder Kirschen geben.

    Super Lecker!

  8. Marco sagt:
    27.07.2012 um 17:43 Uhr

    Mein Sommer Favorit ist das Pfirsich-Mascarpone Dessert. Folgendes wird benötigt:

    1 Dose Pfirsich(e)
    125 g Mascarpone
    125 g Quark (Magerquark)
    1 Pck. Vanillezucker
    12 Löffelbiskuits
    5 cl Pfirsichlikör

    Zubereitung

    Pfirsiche abtropfen und Saft auffangen. Eine Hälfte pürieren, die andere Hälfte in Spalten schneiden. Zu dem Pfirsichpüree Mascarpone und Quark geben und verrühren. Danach Vanillezucker dazugeben.

    Löffelbiskuits in Pfirsichsaft und, falls alkoholisch, mit Pfirsichlikör tränken und auf den Boden einer Auflaufform oder Schüssel geben. Die Creme darauf verteilen und mit den Spalten belegen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.

  9. Linda Röming sagt:
    27.07.2012 um 17:42 Uhr

    Ich habe es vor Kurzem entdeckt und zu meinem neuen Lieblingssommerezept gekürt:

    Ein super leckerer Beeren-Smoothie!

    Die Birne schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Brombeeren verlesen und waschen.
    Die Birnenstücke und die Brombeeren mit dem Johannisbeersaft und den Haferflocken oder der Müslimischung in einen Mixer geben.
    Alles bei hoher Umdrehungszahl so lange pürieren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
    Die Buttermilch und den Honig dazugeben und noch mal alles mixen. Den Drink in zwei Gläser füllen.
    Die Brombeeren auf 2 Cocktailspieße stecken und diese in die Gläser stellen. Die Minze waschen und trockentupfen. Den Drink mit dem Pfefferminzzweigen garnieren.

    Zutaten für 2 Personen

    100 Gramm Brombeeren
    1 Birne, weich
    2 Teelöffel Honig
    2 Esslöffel Haferflocken oder Müslimischung
    3 Esslöffel Johannisbeersaft, schwarz
    300 Milliliter Buttermilch
    2 Zweige Pfefferminze

  10. Rebecca sagt:
    27.07.2012 um 17:38 Uhr

    Selbstgemachter Eistee:

    Einfach Tee (grüner Tee, Früchtetee, Kräutertee, wie man möchte) kochen, süßen mit Honig, abkühlen lassen, Zitronensaft hinein und ab in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren noch ein paar Eiswürfel dazu. Super lecker und total erfrischend.
    Dazu kann man eine gut gekühlte Ritter Sport essen.